2.42 Uhu, das Nachtgespenst
Die Eulen, wobei der Uhu der Größte ist,
sind eine Vogelgruppe. Obwohl bei den äußeren Merkmalen, Reißschnäbel und
scharfkantige Fänge, wie bei den Raubvögeln gleich sind, zählen sie doch nicht
zu den Raubvögeln. Dabei beschränken sie sich alle auf Mäuse und Ratten, selten auf
Vögel.
Das einzige Nützliche macht der Uhu bei seiner nächtlichen Streife nach Ringeltauben, so
dass er auch manchen Sperber im Schlaf überrascht und ihm somit das Schicksal beschert,
welches dieser Räuber anderen Vögeln zufügt. Sonst holt sich das
"Nachtgespenst" nur größere Tiere, wie Hasen, Kaninchen, kleine Füchse oder
seltsamerweise auch Igel. Durch seinen lautlosen Flug, der nur den Eulen eigen ist, holt
er sich Tauben, Krähen, Rebhühner, Enten u.s.w. aus den Schlafplätzen.
Leider ist der Uhu vom Aussterben bedroht und man bemüht sich sehr, die paar Brutpaare,
die in Deutschland noch anzutreffen sind, vor Nachstellung zu schützen. |

Uhu, das Nachtgespenst |