2.37 Schafstelze und Bachstelze Auf den Wiesen und Feldern trifft man,
ebenfalls noch die Schafstelze, das Ackermännchen. Letztere aber nur, wenn der Landwirt
den Acker pflügt. Erwähnenswert ist auch noch der Wiesenpieper.
Dieser ist ein guter Sänger. Er erhebt sich, ähnlich wie die Lerche, in die Luft,
trillert sein Liedchen und lässt sich danach wieder auf einem erhöhten Standort in der
Flur oder am Waldrand nieder. |
![]() ![]() Schafstelze und Bachstelze |
zurück |