2.38 Eisvogel Wenn wir uns den Wasservögeln zuwenden, so ist es besonders der Eisvogel, der Beachtung verdient. Er ist, durch sein schillerndes Gefieder, der schönste Vogel unserer Gewässer. Man nennt ihn deshalb auch den fliegenden Edelstein. Er lebt hauptsächlich von Fischen, die er im Sturzflug, von einem Anstand aus, unter Wasser hervorholt. Der Eisvogel ist weniger nützlich und die Binnenfischer verfluchen sein Dasein, weil er die Fischbrut in den Aufzuchtteichen stark dezimiert. Durch diese Verfolgung ist er ein äußerst scheuer Vogel geworden, den man auch selten zu Gesicht bekommt. Wenn er einen gesicherten Platz gefunden hat, der ihn vor Einsicht schützt, sei es ein überhängender Zweig oder Fels, so zeigt er eine große Ausdauer, ehe er in die Fluten taucht. Sein Gelege baut er in meterlange Röhren in die Uferwände. Hier sind natürlich die Gelege durch Wasserratten und Wiesel stark gefährdet. |
![]() Eisvogel |
zurück |