2.8 Dompfaff (Gimpel) Im Gegensatz zum Pirol kann man dem Dompfaff (Gimpel), eine gewisse Zutraulichkeit nicht absprechen, denn er meidet die menschliche Umgebung fast gar nicht mehr. Jedenfalls ist er in unseren Parks und Anlagen ebenso anzutreffen, wie die Buchfinken und Meisen. Mit seinem bunten Gefieder, was sich auch beim Männchen im Winter wenig verändert, belebt er unsere Futterhäuschen am Fenster genauso, wie die übrigen winterharten Gäste, zu denen auch der aus dem Norden kommende Seidenschwanz gehört. Das erste Grün in Frühling, scheint seine Leibspeise zu sein; denn er zupft unentwegt die ersten Knospen der Beerensträucher und der Blütenbäume weg. |
![]() Dompfaff (Gimpel) |
zurück |