2.30 Grünfink mit Bläuling

Ich wende mich nun den Sperlingsvögeln zu. Dazu gehören vor allem die Finken, wie Grünfink, Buchfink, Bergfink und die Flurbewohner, wie Goldammer, Hänfling, Distelfink und Zeisig. Auch die bereits im Anfang dieser Darstellung erwähnten: Dompfaff, Kernbeißer und Seidenschwanz. Alle diese genannten Vögel sind vorwiegend Samen- oder Körnerfresser. Nur der Buchfink nimmt, wenn er seine Jungen groß zieht, gelegentlich auch mal ein Räubchen oder eine Made mit.
Alle Finken sind winterhart. Sie bleiben bis auf den Bergfinken und den Seidenschwanz, die aus dem hohen Norden im Winter zu uns kommen, an ihren Standorten.
Im Frühjahr ist der Buchfink der erste, welcher seinen allbekannten "Finkenschlag" in unseren Wäldern und Gärten ertönen lässt.


Hörprobe:Grünfink(.mp3) mit Bläuling

zurück

Übersicht

vor